Beitragszahlungen und Aufnahmegebühren
Beiträge per Kalenderhalbjahr: EURO (€) | |
Einzelbeitrag ab 18 Jahren | 77,00 EUR |
Ehepaare sowie in eheähnlichen Verhältnissen lebende Partnerschaften | 120,00 EUR |
Kinder von Vereinsmitgliedern bis 18 Jahre | beitragsfrei |
Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ, BFD, Arbeitslose | 60,00 EUR |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre | 40,00 EUR |
Aufnahmegebühren: | |
Erwachsene ab 18 Jahre | 50,00 EUR |
Ehepaare sowie in eheähnlichen Verhältnissen lebende Partnerschaften | 75,00 EUR |
Ehepartner von Mitgliedern bzw. in eheähnlichen Verhältnissen lebende Partner von Mitgliedern | 25,00 EUR |
Kinder von Vereinsmitgliedern bis 18 Jahre | beitragsfrei |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, incl. Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ, BFD | 20,00 EUR |
Regress:
Die Kosten für Rücklastschriften, Auslagen etc. sind vom Mitglied zu ersetzen, wenn diese vom Mitglied durch sein Verschulden entstanden sind (z.B. Kontonummer zu spät geändert, Konto keine Deckung, etc.). Änderungen der Bank-verbindung müssen dem Kassenwart spätestens 14 Tage vor dem nächsten Einzugstermin angegeben werden (also bis zum 01.01. und 01.07. jeden Jahres).
Zahlungen an den Verein können aus verwaltungstechnischen Gründen nur per Einzugsermächtigung erfolgen (SEPA-Lastschriftverfahren). Die Gründe für Ermäßigungen des Beitrags bzw. der Aufnahmegebühr sind durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen etc. zu belegen. Diese bitte entweder dem Aufnahmeantrag beifügen oder dem Kassenwart zusenden. Bei Fehlen der Belege wird der volle Beitrag abgebucht.
Vom Mitgliedsbeitrag und den Aufnahmegebühren finanziert sich der Verein mit seinen Sachwerten und Aktivitäten. Es werden aber auch Beiträge für den Hamburger Sportbund (HSB), den Hamburger Tauchsportbund (HTSB) und den Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) abgeführt. Davon werden u.a. Hallenbadzeiten und das Presse-organ des VDST, der „SPORTTAUCHER“ finanziert. Weiterhin sind die Mitglieder bei bestimmten Vereins-veranstaltungen durch Versicherungen über den DUC-HH, den HSB und die Berufsgenossenschaft versichert. Mit der VDST–Mitgliedschaft ist auch eine Versicherung bei Reisen und Tauchaktivitäten verbunden (Unfall-, Haftpflicht-, Auslandskranken- u. Rechtschutzversicherung). Infos hierzu beim HSB, dem VDST oder dem Vereinsvorstand.
Downloads:
- Vereinssatzung des DUC Hamburg e.V. des DUC Hamburg e.V. (Amtsgericht Hamburg, Vereinsregister Nr. 4915, Stand: 2016)
- Beitragsordnung des DUC Hamburg e.V. (Stand: 2016)